24 april 2025
Welche Auswirkungen auf unsere Anlagen?
Der von Donald Trump angekündigte «Liberation Day» am 2. April hat auf den Finanzmärkten zu Instabilität geführt, mit spürbaren Auswirkungen auf unser Portfolio. Diese Entwicklung hat sich vor allem in unseren Aktieninvestitionen spürbar gemacht.
Unsere Aktienstrategie (d. h. der Anteil unseres Portfolios, der in Aktien investiert ist) macht jedoch nur 28 Prozent unserer Anlagen aus. Die anderen Anlagearten konnten den Einbruch der Aktienmärkte abfedern und damit die Auswirkungen auf unser Portfolio schmälern. Es ist wichtig, dass die Anlagen einer Pensionskasse solide und diversifiziert sind, um Unruhen an den Finanzmärkten bewältigen zu können. Das ist bei der PKSF der Fall.
Darüber hinaus erinnern die Geschehnisse an den Märkten daran, wie wichtig die Bildung einer Reserve (die sogenannte «Wertschwankungsreserve») ist. Sie ermöglicht es uns, Zeiten der Instabilität standzuhalten, indem sie Marktschwankungen auffängt und die Interessen der Versicherten langfristig schützt. Zur Erinnerung: Der Verwaltungsrat hat beschlossen, einen Teil der 2024 erzielten Performance für die Bildung der Wertschwankungsreserve zu verwenden.