Rentenrechner

Nur für Personen, die im Pensionsplan versichert sind.

Mit diesem Rechner können Sie Ihre zukünftige Altersrente, die Auswirkungen eines Einkaufs oder eines Vorbezugs für Wohneigentum oder nach einer Scheidung simulieren.

Alle für die Berechnung erforderlichen Informationen finden Sie auf Ihrem letzten Versicherungsausweis. Für ein besseres Verständnis Ihrer Vorsorge, scannen Sie den QR-Code auf Ihrem Versicherungsausweis (oder klicken Sie auf den Link) und gelangen Sie so zum Rentenrechner, der mit Ihren Daten vorausgefüllt ist. Anschliessend können Sie die Einstellungen nach Bedarf anpassen.

Besondere Bestimmung für Mitarbeitende mit Polizeigewalt

Wenn Ihr Renteneintrittsalter auf 60 Jahre festgelegt ist, können Sie den Rechner und den QR-Code auf Ihrem Versicherungsausweis nutzen.

Der Rentenrechner funktioniert nicht für Mitarbeitende mit Polizeigewalt, deren Altersgrenze für die Pensionierung auf 62 Jahre festgelegt ist. Darüber hinaus werden beim Scannen des QR-Codes auf Ihrem Versicherungsausweis die letzten beiden Schlüsselzahlen nicht die erwarteten Werte anzeigen:

  • Pensionierungsjahr (65 Jahre → 62 Jahre für Mitarbeitende mit Polizeigewalt);
     
  • Die Höhe der Rente/des Alterskapitals → Die angezeigten Leistungen sind niedriger als die vorgesehenen, da sie den vom Arbeitgeber finanzierten Einkauf gemäss der Verordnung vom 7. Dezember 2021 nicht berücksichtigen.

Die anderen Schlüsselzahlen des QR-Codes sind jedoch korrekt, ebenso wie die auf Ihrem Versicherungsausweis angezeigten Werte.

Um die entsprechenden Simulationen zu erhalten, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Mehr erfahren

Welchen Zinssatz wählen?

Im Versicherungsausweis zeigen wir Ihnen eine Projektion mit drei Zinssätzen auf. Wenn Sie den Rentenrechner benutzen, haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, Projektionen mit verschiedenen Zinssätzen durchzuführen. Aber welchen Zinssatz soll man wählen?

  • Der Zinssatz von 1.25 % ist der vom Verwaltungsrat festgelegte provisorische Zinssatz für das Jahr 2025. Dieser Zinssatz wird den Altersguthaben der Versicherten gutgeschrieben, die die Kasse im Laufe des Jahres verlassen (Kündigung oder Pensionierung). Verwenden Sie diesen Zinssatz, wenn Sie im Laufe des Jahres 2025 pensioniert werden (bis zum 1. Dezember). 
     
  • Der Zinssatz von 2.5 % entspricht einem «optimistischen» Zinssatz. Die Kasse hofft, diesen Zinssatz den aktiven Versicherten langfristig gewähren zu können. Es handelt sich dabei nicht um eine Verpflichtung der Kasse, sondern um ein langfristiges Ziel. 
     
  • Der Zinssatz von 0 % stellt das «schlimmste» Szenario dar. In diesem Szenario generieren die Märkte keine Erträge mehr und Ihr Kapital nimmt nur noch dank Ihrer Beiträge, aber ohne Zinsen, zu. Dies ist das Mindestguthaben, das Sie bei der Pensionierung sicher erreichen werden.

Es gibt somit keine «richtige» Antwort auf diese Frage. Sie hängt von Ihrem Zeithorizont ab (Zeitraum bis zur Pensionierung) und vom Vertrauen, das Sie in die Finanzmärkte haben.

Mehr über den Zinssatz erfahren

Daten bezüglich der versicherten Person

Das Datum muss nach dem 31. Dezember 2021 liegen.

Das Datum der Versicherungsbescheinigung muss nach dem 31. Dezember 2021 liegen.

Dieses Feld ist erforderlich.

Das Alter zum Zeitpunkt der Ausstellung der Versicherungsbescheinigung muss über 18 Jahre betragen.

Das Datum ist ungültig.

Der letzte Arbeitstag.

Dieses Feld ist erforderlich.

Das gewünschte Renteneintrittsdatum muss nach dem Datum des Versicherungsscheins liegen.

Das Alter zum Zeitpunkt des gewünschten Renteneintritts darf nicht unter 58 Jahren liegen.

Das Alter zum gewünschten Renteneintrittsdatum darf nicht höher als 65 Jahre sein. Für Simulationen über 65 Jahre hinaus aktivieren Sie bitte das Kontrollkästchen „Ruhestand über 65 Jahre“.

Das Alter zum Zeitpunkt der gewünschten Pensionierung darf nicht höher als 70 Jahre sein.

Das Datum ist ungültig.

Auch als „Bruttolohn“ bezeichnet.

Dieses Feld ist erforderlich.

Der angegebene Lohn ist zu niedrig. Bitte überprüfen Sie die Höhe des AHV-Lohns und den Beschäftigungsgrad.

Der angegebene Lohn ist zu niedrig. Bitte überprüfen Sie die Höhe des AHV-Lohns und den Beschäftigungsgrad.

Für den Ruhestand angespartes Kapital.

Dieses Feld darf keinen negativen Wert haben.

Für Personen, die Anspruch auf Übergangsmaßnahmen haben, geben Sie bitte den Betrag an, der unten auf der ersten Seite des Versicherungsscheins steht.

Dieses Feld darf keinen negativen Wert haben.

Dieses Feld ist erforderlich.

Dieses Feld darf keinen negativen Wert haben.

Der Aktivitätsgrad darf nicht höher als 100 sein.

Dieses Feld ist erforderlich.

Das Datum ist ungültig.

Dieses Feld ist erforderlich.

Für Personen, die Anspruch auf Übergangsmaßnahmen haben, geben Sie bitte den Betrag an, der unten auf der ersten Seite des Versicherungsscheins steht.

Dieses Feld ist erforderlich.

Künftiger Einkauf oder Einbringen einer Freizügigkeitsleistung

Bitte geben Sie das Datum und den Betrag des Einkaufs an

Dieses Feld darf keinen negativen Wert haben.

Bitte geben Sie das Datum und den Betrag des Einkaufs an

Bitte geben Sie ein Rückkaufsdatum ein, das nach dem Datum des Versicherungsscheins liegt oder diesem entspricht.

Bitte geben Sie ein Einkaufsdatum ein, das vor dem gewünschten Renteneintrittsdatum liegt oder diesem entspricht.

Das Datum ist ungültig.

Künftiger Vorbezug (WEF/Scheidung) /Alterskapital

Bitte geben Sie das Datum und den Betrag der Vorauszahlung an.

Dieses Feld darf keinen negativen Wert haben.

Bitte geben Sie das Datum und den Betrag der Vorauszahlung an.

Bitte geben Sie ein Datum für die Vorauszahlung ein, das später oder gleich dem Datum des Versicherungsscheins ist.

Bitte geben Sie ein Vorbezugsdatum ein, das vor dem gewünschten Renteneintrittsdatum liegt oder diesem entspricht.

Das Datum ist ungültig.

Haben Sie noch Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns